Nachhaltigkeit für Wohlbefinden: Genuss mit Respekt für die Umwelt
Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein. Hier eine Auswahl der Massnahmen, die uns besonders am Herzen liegen:

Bettwäsche- und Handtuchmanagement
Bettwäsche wird nicht täglich gewechselt. Auf Ihrem Nachttisch finden Sie eine Lederkarte, mit der Sie einen Wechsel der Bettwäsche anfordern können.
—–
Seifen, Shampoos und ihre Flakons, diese werden durch die gemeinnützige Organisation SapoCycle in lebensrettende Produkte umgewandelt. Die Seifen werden von Menschen mit Behinderungen recycelt und anschliessend verteilt, um die sanitären Bedingungen bedürftiger Familien zu verbessern.

Energieeffizienz und Ressourcenschonung
Wir verwenden energieeffiziente Beleuchtungssysteme und fortschrittliche Technologien, um den Energieverbrauch zu minimieren.
—–
Wir recyceln konsequent Papier, Glas, PET, Plastikbehälter, Aluminium, Glühbirnen, elektrische Materialien und Batterien.
—–
Wir reduzieren den Wasserverbrauch durch sparsamen Einsatz, rasche Reparatur von Lecks und die Installation von wassersparenden Wasserhähnen und Toiletten.

Lebensmittel & Lebensmittelverschwendung
In all unseren Menüs bieten wir vegane und vegetarische Optionen an, um auch Gästen gerecht zu werden, die pflanzliche Mahlzeiten bevorzugen.
—–
Unsere Küchenchefs im Eden Kitchen und La Muña haben das Konzept „Root to Stem“ eingeführt, das darauf abzielt, Lebensmittelverschwendung zu minimieren, indem fast alles von jedem Bestandteil genutzt wird.
—–
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, reduzieren wir unsere Buffets, auch beim Frühstück. Als Alternative steht Ihnen jedoch ein umfangreiches „à la carte“-Frühstücksmenü zur Verfügung.
—–
Wir sensibilisieren unsere Lieferanten und Partner für Nachhaltigkeit.
—–
Orangen werden doppelt genutzt: Zum einen wird die Schale mit Zucker kombiniert, um „Oleo Saccharum“ herzustellen. Zum anderen werden sie gepresst und als Saft oder in Cocktails verwendet.
—–
Das für den Gimlet-Cocktail verwendete „Oleo Saccharum“ ist ein nachhaltiges Produkt, das ohne zusätzlichen Energieaufwand hergestellt wird.
—–
Unsere Weine stammen ausschliesslich aus Europa, mit einer Ausnahme. 50 % unserer Weine sind biozertifiziert, 10 % biodynamisch. Für die restlichen Weine bevorzugen wir kleine Produzenten, die auf die Gesundheit des Bodens, die Qualität der Trauben und umweltfreundliche Weinbaumethoden Wert legen.
—–
Wir achten auf die Herkunft der Produkte, ihre Verpackung und Lieferwege und kaufen, wenn möglich, regional und national.

Umweltbewusste Mobilität
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Tramhaltestelle Kreuzstrasse ist nur wenige Gehminuten entfernt.
—–
Nutzen Sie unsere saisonal verfügbaren Miloo E-Bikes als Ihre bevorzugte Transportmöglichkeit und leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität.

Papierloses Gästeerlebnis
Mit unserem digitalen Check-in-System reduzieren wir den Papierverbrauch erheblich. Ein analoger Check-in ist auf Wunsch weiterhin möglich.
—–
Anstelle von Papierdokumenten nutzen wir ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem. Dies spart Platz, reduziert Papierverbrauch und ermöglicht einen einfacheren Zugriff auf Informationen.
—–
Beim Check-out wird die Rechnung auf einem iPad angezeigt und per E-Mail verschickt, anstatt sie auszudrucken.

Sensibilisierung der Teams
Die Mitarbeiter der La Réserve Eden au Lac Zurich werden für Umweltbewusstsein, nachhaltiges Verhalten und Verantwortung geschult.
—–
Das Green Committee, bestehend aus Mitarbeitern des La Réserve Eden au Lac Zurich, optimiert kontinuierlich Prozesse und arbeitet an neuen, innovativen Nachhaltigkeitsmassnahmen im Hotel.
—–
Wir lernen täglich dazu und freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihr Feedback.

We are Swisstainable
Wir sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable und auf Level II – „Engaged“ – eingestuft. Dieses Programm vereint Unternehmen und Organisationen aus dem gesamten Schweizer Tourismussektor. Mit unserer Teilnahme verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Geschäftsentwicklung, setzen Massnahmen im Bereich Nachhaltigkeit um und leisten damit einen konkreten Beitrag zu einem nachhaltigen Schweizer Tourismus.
Mehr über Swisstainable: www.MySwitzerland.com/de/Swisstainable

Fait Maison
Wir sind stolz, das Label „Fait Maison“ zu tragen, das unser Engagement für hausgemachte Speisen von höchster Qualität unterstreicht. Dieses Label steht für die Zubereitung von Gerichten mit frischen, hochwertigen Zutaten vor Ort und spiegelt unser Bekenntnis zu authentischer Küche wider. Geniessen Sie die Frische und Authentizität unserer hausgemachten Speisen während Ihres Aufenthalts bei uns.
Mehr über Fait Maison: Label Fait Maison