Alex Sanchi liebt die Abwechslung – in seiner Arbeit als Concierge im Hotel La Réserve Eden au Lac Zurich sowie der Stadt, die er seit 2021 Zuhause nennt. «Zürich vereint urbanes Flair mit malerischer Natur, verwinkelte Altstadtgassen mit lebhaften Plätzen, ein grosses kulturelles Angebot und erstklassige Gastronomie mit ausgezeichneter Infrastruktur – zweifellos eine Stadt von besonderem Reiz.» Wo Alex Sanchi den Sommer am liebsten geniesst, verrät er hier.
01 Erfrischt entspannen
Wenn im Frühling die elf städtischen See- und Flussbäder – von den Einheimischen kurz «Badis» genannt – ihre Türen öffnen, erinnert das Flair von Zürich fast schon an die italienische Riviera. Die Möglichkeit, sich in einer der hübschen Anlagen entlang des Seeufers oder der Limmat in das erfrischende Nass zu stürzen und sich allein oder mit Freunden gemütlich im Wasser treiben zu lassen, macht den Sommer in der Stadt zu einer unvergleichlichen Zeit – für Einheimische wie internationale Besucher gleichermassen.
02 Kulinarischer Klassiker
Wer das kulinarische Erbe Zürichs kennenlernen will, muss «Züri Gschnätzlets» probieren: zart geschnittenes Kalbfleisch, das mit Champignons in einer cremigen Sauce aus Weisswein, Kalbsfond und Rahm und mit einer Beilage von Rösti serviert wird. Das Gericht wurde 1947 erstmals namentlich in einem Kochbuch erwähnt und ist heute in so ziemlich jedem gutbürgerlichen Restaurant auf der Speisekarte zu finden – wie etwa im «Eden Kitchen», dem Michelin-Restaurant des La Réserve Eden au Lac Zurich. Ein wahrer Klassiker der Zürcher Küche!
03 Die Welt des Kinos
Das absolute Event-Highlight des Spätsommers ist das «Zurich Film Festival», das dieses Jahr sein 20-Jahre-Jubiläum feiert. Während rund zehn Tagen füllt sich die Stadt mit nationalen wie internationalen Filmstars, denen man mit etwas Glück schon mal live begegnen könnte – besonders im La Réserve Eden au Lac Zurich, dem offiziellen Partnerhotel des Events. Zudem zeigt das ZFF immer wieder Weltpremieren: Filme zu sehen, bevor sie offiziell in den internationalen Kinos gezeigt werden, ist für Kinofans ein grossartiges Erlebnis.
04 Von Kunst und Kultur
Zürich verfügt über ein äusserst reichhaltiges Angebot im Bereich von Kunst und Kultur. Das Opernhaus ist zweifellos eines der kulturellen Juwelen der Stadt, das ein abwechslungsreiches Programm von erstklassigen Aufführungen zeigt. Das Kunsthaus Zürich ist ein Muss für alle Kunstliebhaber: Es verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Werken von bedeutenden Namen wie Pablo Picasso, Claude Monet, Vincent Van Gogh oder Méret Oppenheim und zeigt regelmässig wechselnde Einzel- und Sammelausstellungen.
05 In Shoppinglaune
Neben dem Erkunden der weltberühmten Bahnhofstrasse empfiehlt sich auch ein Streifzug durch die Geschäfte im Quartier Seefeld: Hier entdeckt man charmante kleine Boutiquen, die eine exquisite Auswahl an Produkten bieten – von erstklassigem Olivenöl bis zu einzigartigen Designerkreationen. Die Namen und Adressen der besten und schönsten unter ihnen sind dem Team vom La Réserve Eden au Lac Zurich selbstverständlich bekannt. Herausgegeben werden sie aber nur auf Nachfrage. Geheimtipp bleibt Geheimtipp.
Über Alex Sanchi
Alex Sanchi fand an der Hotelfachschule in Meran seine Berufung in der Conciergerie. Er arbeitet seit 2021 im La Réserve Eden au Lac Zurich und wurde 2023 Mitglied der Concierge-Vereinigung Les Clefs d’Or.
Text von Kristin Müller
Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Zeitschrift La Réserve N°31 von Michel Reybier Hospitality. Lesen Sie das Magazin hier.